Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
manche fragen sich vielleicht, warum sponsort ein Friseur eine europäische Spitzenmannschaft im Volleyball? Wie so oft im Leben entwickeln sich Dinge. So war es auch bei mir und dem Thema Sportsponsoring. Ich hatte nicht in einer schlaflosen Nacht die zündende Idee: „So, jetzt engagiere ich mich mal im Sport. Und da ich mir den VfB oder Bayern München nicht leisten kann, mache ich es im Volleyball." Nein, so lief das nicht ab. Begonnen hat alles mit persönlichen Begegnungen. Einige Spielerinnen des Allianz MTV Stuttgart waren schon vor Jahren Kundinnen bei uns. Darunter auch Kim Renkema, die heutige Sportdirektorin. Wer ihre gewinnende und positive Art kennt, weiß, warum ich erst auf der Tribüne der Scharrena als Zuschauer und dann als Partner beim Allianz MTV Stuttgart gelandet bin. Die Freude diese Spielerinnen zu supporten, wuchs mit jedem Match. Die Stimmung in der Halle wirkte nach einer harten Arbeitswoche sehr ansteckend und belebend. All das ist bis heute die Grundlage für die enge Partnerschaft mit den Volleyballerinnen.
Was also als schleichender Prozess begann, ist zwischenzeitlich zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Natürlich steht dahinter auch der Gedanke, durch das Sponsoring den Bekanntheitsgrad meines Salons zu steigern. Die hohe Sichtbarkeit und Bekanntheit, insbesondere wenn ein Verein so eine große Fangemeinde hat, wirkt positiv. Die Verknüpfung mit dem Sport wirkt generell gut auf das Image unseres Salons. Last but not least ist es für unser lokales Unternehmen wichtig, eine lokale Sportmannschaft mit europaweiter Strahlkraft zu unterstützen. So kann diese starke Verbindung zwischen dem MTV und uns eine besondere Gemeinschaft herstellen.
Aber ohne die Sache mit Werten aufzuladen, die unsere Firmenkultur mit denen der Volleyballerinnen verbinden, wäre das Ganze für mich undenkbar. Dann wäre es ein seelenloses Geschäft. Austauschbar. Beliebig. Gemeint sind damit Werte wie Respekt, Seriosität und Verlässlichkeit. Damit hat es Kim Renkema geschafft, diesen Verein an die Spitze Europas zu führen. Und mit diesen Werten versuche ich tagtäglich meinen Mitarbeitern und Kunden zu begegnen. Das Menschenbild und die Führungskultur von Kim und mir sind demnach sehr ähnlich. Auch die Art, wie wir an Dinge herangehen, sind ziemlich identisch: Nämlich mit Verantwortungsbewusstsein, Intuition und Vertrauen.
Über allem strahlt freilich ein Gedanke – der Teamgedanke. So wie bei den Volleyballerinnen einer ohne den Rest der Mannschaft nichts ist, so ist es auch bei uns im Salon KL Alexander Ljaschko: Wir sind ein Team, das täglich versucht Werte wie Fairness und Respekt zu leben. Und natürlich gehen wir auch, wann immer es die Zeit zulässt, als Team zum Volleyball in die Scharrena. Teambuilding at it's best. Und so ist auch eine herzliche und auf Gegenseitigkeit beruhende Verbindung zu vielen Protagonisten des Allianz MTV Stuttgart gewachsen. Selbst ehemalige Spielerinnen besuchen uns bis heute. Diese ehrliche und aufrichtige Art verbunden mit großer Sympathie sind die Säulen dieser Partnerschaft.
Wenn ich Sie neugierig auf Volleyball, Kim Renkema und die Spielrinnen gemacht habe, dann kommen Sie doch einfach mal mit. Wir verlosen auf unseren Social-Media Kanälen (Instagram und Facebook) im Laufe der Saison immer wieder Karten für das Volleyball-Erlebnis in der Scharrena. Einziger Haken: Sie müssen neben mir sitzen und meine Begeisterung teilen.
In diesem Sinne freue ich mich, Sie bald bei und im Salon oder auf der Tribüne zu sehen.
Ihr Alexander Ljaschko
Gefällt Ihnen der Salonfunk?
Dann melden Sie sich gleich für unseren Newsletter unten auf der Seite an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.